Pferde sind neugierige Tiere und beobachten gerne die Menschen, die an ihrer Koppel vorbeigehen. Doch nicht alles, was gut gemeint ist, ist auch gut für die Tiere. Das Füttern durch Passanten kann zu gesundheitlichen Problemen, Verhaltensstörungen und Ungleichgewichten in der Herde führen.
Warnschilder als effektive Lösung
Um die Gesundheit und Sicherheit Ihrer Pferde zu gewährleisten, ist es wichtig, klare Regeln zu kommunizieren. Warnschilder an der Pferdekoppel sind ein effektives Mittel, um Passanten höflich darauf hinzuweisen, dass die Pferde nicht gefüttert werden dürfen.
Welche Arten von Warnschildern gibt es?
Verbotsschilder:
Einfache Verbotsschilder sind nicht zu übersehen und signalisieren eine klare Botschaft wie z.B.: „Bitte nicht füttern!“ oder „Füttern verboten!“
[amazon box=“,B09DW3JRG1,B07FRJFDG1,B0BW9S69F8″]
Informationsschilder:
Aufklärung kann manchmal sehr hilfreich sein, denn besonders Menschen, die keine Tiere haben, sind sich der Gefahr nicht bewusst. Deshalb sind Erklärungen, warum Pferde nicht gefüttert werden sollen und ein Hinweis auf die gesundheitlichen Risiken hilfreich.
[amazon box=“B00LB0D4V0,B07VFY61XZ,B07VCVHP19,B07G3JTTCF,B06XKZSW52,B00HYUF54K,B07BH1MHVK,B07G3KJBL6,B07S4KLY7B,B087Z14MPT,B07T493GLP,B07D7DDL94,B084JRK432,B075V3Z9PF“]
Persönliche Schilder:
Für besondere Probleme gibt es auch die Möglichkeit individuelle Warnschilder zu gestalten.
[amazon box=“B09YMNRNG8,B0B1BZKX9P“]
Wo sollten die Warnschilder angebracht werden?
- An den Eingängen der Koppel
- In der Nähe von häufig frequentierten Bereichen
- In verschiedenen Sprachen
Fazit
Warnschilder sind ein wichtiger Bestandteil der Sicherheit Ihrer Pferde. Sie helfen, Passanten über die Regeln zu informieren und die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Pferde zu schützen.
Investieren Sie in die Sicherheit Ihrer Pferde und wählen Sie die richtigen Warnschilder für Ihre Koppel.